Hörmann Garagentore beziehen wir über unseren Partner in höchster Qualität!

Beispiele, wie sie auf unterschiedliche Situationen abgestimmt werden, sehen Sie hier:

Über unseren Partner Steinau garantieren wir für jede Situation die richtige Lösung

1. Grundlage einer einwandfreien Ausführung ist die sorgfältige Planung, bei der die baulichen Umstände und die geforderten Funktionen der Lösung berücksichtigt werden müssen.

2. Genauso wichtig ist die Frage der Sicherheit!

Aktive und passive Sicherheitselemente müssen an die Umstände angepasst sein. Hier z.B. sehen Sie einen Sicherheitsbeschlag, der auch von Einbrechern kaum zu überwinden ist.

3. Sektionaltore werden in der Regel mit 42 mm Isolierung ausgestattet(Sektionen) und sind die häufigste Einbauvariante

4. Eine Vielzahl von Farben ermöglicht die Anpassung an den Baukörper.

5. Schwingtore können auch bei schwierigen baulichen Verhältnissen eine Lösung schaffen. Bei einem trapezförmigen Grundriss konnte durch die Versenkung der Laufschienen in die Wände eine großzügige Lösung erreicht werden.

6. An diesem Schwingtor ist die Torlaibung seitlich mit Aluprofilen verblendet, wodurch Abnutzungsschäden im Mauerwerk erfolgreich verdeckt werden können.

7. Seitenlauftore werden bei speziellen Anforderungen seitens der Kunden gewünscht, stellen aber in der Praxis nur ein Nebenprodukt dar.

8. Kleines Schwingtor mit Seitentür

9. Weißes Sektionaltor mit Schlupftür

10. Zwei Schwingtore nebeneinander

11. Weißes Schwingtor mit Nebentür in gleicher Struktur

zurück