Garagentore
gibt es für jeden Zweck und jeden Geschmack!
Neben
Form, Farbe und Design sind die baulichen Gegebenheiten für die
Wahl des richtigen Tores entscheidend.
Sie
sehen eine Auswahl aus unserem Angebot. Klicken Sie auf eines der Bilder
um es
zu vergrößern.
Alle
Tore können mit Motor und Fernbedienung betrieben werden.
Technische
Grundlagen
|
|
1.
Grundlage einer einwandfreien Ausführung ist die sorgfältige
Planung, bei der die baulichen Umstände und die geforderten Funktionen
der Lösung
berücksichtigt werden müssen.
|
|
2.
Genauso wichtig ist die Frage der Sicherheit!
Aktive
und passive Sicherheitselemente müssen an die Umstände angepasst
sein. Hier z.B. sehen Sie einen Sicherheitsbeschlag, der auch von Einbrechern
kaum zu überwinden ist.
|
Deckenlauftore |
Deckenlauf-
oder Rollttore
überzeugen durch spezifische Vorteile:
- geringer
Platzbedarf,
- geräuscharmer
Betrieb,
- hohe
Zuverlässigkeit und leichte Bedienung auch bei Stromausfall,
- optisch
gut eingefügt,
- kein
Ausschwingen, kein Parkplatzverlust vor der Garage
|
|
1.
Eine praktische Lösung, wo der Platz knapp bemessen ist.
|
|
2.
Eine Vielzahl von Farben ermöglicht die Anpassung an den
Baukörper. |
|
3.
Deckenlauftore können auch bei schwierigen baulichen Verhältnissen
eine Lösung schaffen. Bei einem trapezförmigen Grundriss konnte
durch die Versenkung der Laufschienen in die Wände eine großzügige
Lösung erreicht werden.
|
|
4.
An diesem Rolltor ist die Torlaibung seitlioch mit Aluprofilen verblendet,
wodurch Abnutzungsschäden im Mauerwerk erfolgreich verdeckt werden
können. |
|
5.Deckenlauftor
in enger Garagenzufahrt |
|
6.
Kleines Deckenlauftor |
|
7.
Braunes Deckenlauftor |
|
8.
Rolltor und Schwingtor nebeneinander in einer Garagenreihe. |
|
9.
Weißes Deckenlauftor |
|
10.
Deckenlauftore verschaffen eine maximale Kopffreiheit auch in niedrigen
Räumen. Tor mit Motorantrieb und Fernbedienung. |
|
11. Garagenrolltor |
Schwingtore |
Schwingtore
sind meist die preislich günstigste Lösung, dort wo Torgrößen
mit Normmaßen zum Einsatz kommen können. Sie sind in der Regel nicht
isoliert.
Sie
sind robust und von zuverlässiger Funktion, erfordern jedoch
wegen der Richtungsumlenkung Platz vor der Toröffnung.
Wir
bieten Ihnen Schwingtore ohne Deckenlaufschienen, so dass die Deckenhöhe
bei geschlossenem Tor nicht reduziert wird. |
|
1.
Schwingtor mit senkrechter Linienführung |
|
|
|
3.
Schwingtore mit Holzverkleidung, Fernbedienung und Holzdekor |
|
4.
Innenkonstruktion ohne Deckenlaufschienen |
|
5.
Innenkonstruktion eines Schwingtores mit Motor und Fernbedienung |
|
6.
Schwingtor mit Seitentür in gleichem Dekor |
Sektionaltore |
Sektionaltore
sind Deckenlauftore, bei denen der Panzer in breiten Sektionen ausgearbeitet
ist. Sie sind dadurch torsions- und biegesteif und isolieren dank
der Schaumfüllung in den doppelwandigen Sektionen besonders
gut.
Sektionen
können in senkrechter oder waagerechter Linienführung
oder als Kassetten ausgearbeitet werden. Sie sind bis zu einer Breite
von 5 Metern einsetzbar.
Die
Sektionen bieten die Möglichkeit zu einer ansprechenden Gestaltung,
wie z. B. künstlerisch bearbeiteter Kassetten. |
|
1.
Dieses Tor ist in einem Carport eingesetzt. In Verbindung mit den Seitenteilen
aus Aluminiumblechen wurde der Carport als Raum geschlossen und steht damit
einer geschlossenen Garage gleich. |
|
2.
Doppelgarage mit Sektionaltoren |
|
3.
Dreifachgarage mit Sektionaltoren
|
|
4.
Dreifachgarage vergrößert |
|
5.Dreifachgarage
mit Sektionaltoren Innenansicht |
|
6.Sektionaltor
mit Kupferkassetten als Beispiel für exklusive Gestaltungsmöglichkeiten |
Designertore |
Designertore sind künstlerisch aufgewertete Sektionaltore und geben dem
Gebäude einen unverwechselbaren Ausdruck |
|
1.
Designertore erfüllen auch ausgefallene Wünsche und prägen
das Ambiente. |
|
2.
Das Design der Tore lässt sich in Farbe und Gestaltung des Gebäudes
fortsetzen und wird so zu einem Blickfang auf dem Grundstück. |